Wassersportprojekt

Das jährlich zu Beginn der Jahrgangsstufe 11 anstehende Wassersportprojekt soll den Schülerinnen und Schülern dabei helfen, soziale und sportliche Kompetenzen zu erweitern.

Hierbei wurde die Stufe EF nicht zufällig ausgewählt. Nach Beendigung des 10. Schuljahres beginnt die Einführungsphase der Oberstufe. Ab diesem Zeitpunkt lernen die Schülerinnen und Schüler nicht mehr im Klassenverband, sondern in selbst gewählten Kursen. Die Fahrt ermöglicht der Stufe, über die Klassengrenzen hinweg zu einer Gruppe heranzuwachsen.

Innerhalb des Wassersportprojekts werden die Schülerinnen und Schüler in klassenübergreifenden Gruppen von jeweils 20 Personen von jeweils zwei professionellen Surflehrkräften unterrichtet.

Alle Teilnehmer erwerben die erforderlichen Kenntnisse in Theorie und Praxis, um am Ende der Projektwoche den international anerkannten Surf-Grundschein ausgehändigt zu bekommen.

Darüber hinaus wird die Gemeinschaft durch weitere gruppendynamische Aktivitäten im Verlauf der Woche gestärkt.

Alle Teilnehmer profitieren von dieser ereignis- und erlebnisreichen Woche: Neue Freundschaften werden geknüpft und Vorurteile gegenüber Mitschülern anderer Klassen abgebaut. Auch das Verhältnis zur Lehrerschaft verändert sich, da abseits von Notendruck ein wesentlich lockereres und kameradschaftlicheres Verhältnis möglich ist. Dies kommt nicht nur den Schülerinnen und Schülern, sondern auch den Lehrerinnen und Lehrern zugute und ermöglicht ein harmonischeres Miteinander und damit einen guten Einstieg in die Oberstufe.

Ansprechpartner: Herr Kronau, StD