Politik in der Praxis: Podiumsdiskussion am OHG

In diesem Jahr heißt es für einige aus unserer 12. Stufe erstmals: Ab in die Wahlkabine! Um den Schülerinnen und Schülern eine bessere Orientierung in der politischen Landschaft zu ermöglichen, fand in der vergangenen Woche eine Podiumsdiskussion mit Jugendorganisationen politischer Parteien statt.

Eingeladen waren über den Ring der politischen Jugend Wesel: Luca Kötter (JuLis), Vanessa Muharremi (Jusos), Paul Bönte (Grüne Jugend) und Marc Bootmann (Junge Union).

„Diese Veranstaltung trägt maßgeblich zur politischen Mündigkeit unserer Schülerinnen und Schüler bei, indem sie politische Debatten hautnah erleben und selbst Fragen stellen können“, erklärte Corinna Rütjeroth, Lehrerin am OHG. „Besonders beeindruckend war die professionelle Moderation durch unseren Schulsprecher, der mit Sachkenntnis und Souveränität durch die Diskussion geführt hat.“

Ziel der Veranstaltung war es, verschiedene politische Positionen kennen zu lernen und sich aktiv mit aktuellen Themen auseinanderzusetzen. In der Diskussion wurden viele relevante Themen angesprochen, darunter die Migrationspolitik, Klimaschutz, Sicherheit und die Anliegen der Jugendlichen selbst. Dabei vertraten die Vertreterinnen und Vertreter ihre Standpunkte und boten dem Publikum interessante Einblicke in ihre Überzeugungen.

In der offenen Fragerunde mussten sich die Diskutierenden den Fragen der Stufe stellen. Das große Interesse zeigte sich nicht nur während der Veranstaltung, sondern auch in den positiven Rückmeldungen danach.

„Die Podiumsdiskussion bietet unseren Schülerinnen und Schülern eine wertvolle Gelegenheit, sich mit politischen Positionen auseinanderzusetzen und kritisches Denken zu schärfen. Gerade als angehende Wählerinnen und Wähler ist es wichtig, dass sie informiert und reflektiert an politische Entscheidungen herangehen“, betonte Astrid Weidler, Direktorin am Otto-Hahn-Gymnasium.

Von links nach rechts: Schulsprecher Moritz Blaß (Q2), Luca Kötter (JuLis), Vanessa Muharremi (Jusos), Paul Bönte (Grüne Jugend) und Marc Bootmann (Junge Union)

Die Podiumsdiskussion leistete einen wertvollen Beitrag zur politischen Meinungsbildung. Wir hoffen, dass solche Debatten auch in Zukunft ein fester Bestandteil unserer Schule bleiben!

Moritz Blaß, Q2, Schulsprecher