Liebe Schüler und Schülerinnen!
Am Montag beginnt für die Abschlussjahrgänge (Q1 und Q2) der Präsenzunterricht:
- Ihr alle seid durch eure Stufenleitung bereits über den Ablauf des beginnenden Unterrichts informiert worden:
- Wir freuen uns sehr darüber, dass ihr kommt! Dass ein teilweiser Präsenzunterricht möglich ist! Gleichzeitig wollen wir sehr vorsichtig und umsichtig agieren:
- Alle Schülerinnen und Schüler sind verpflichtet eine sog. medizinische Maske (in Eigenanschaffung) zu tragen.
- FFP2-Masken sind nicht verpflichtend, können natürlich gerne tragen werden
- Es gilt ein besonderes Raumkonzept. Eure/r Kurslehrer/in hat euch bereits über den jeweils entsprechenden Kursraum informiert.
- Alle Räume, in denen Unterricht stattfindet, sind mit CO2-Messgeräten ausgestattet.
- Insgesamt gilt die Bitte, auf die strikte Einhaltung des Abstandes und des Tragens der Maske zu achten.
- Bitte ! achtet auch auf die Abstandswahrung vor dem Schulgelände.Werdet nicht „schwach“ und plaudert unmittelbar vor dem Schultor ohne Maske.
- Wir alle wissen, dass die Mutante weit ansteckender ist. Doch auch gegen sie schützt der Abstand und das Tragen einer (bestenfalls FFP2-) Maske.
Für alle anderen Jahrgangsstufen (Jg. 5 – EF) bleibt es beim Distanzlernen.
- Da die Kollegen jetzt teilweise zwischen der Schule und ihrem Wohnort pendeln müssen, werden die Distanzformate angepasst, denn wir sind weiterhin sehr darauf angewiesen, dass die Lehrer*innen ihre eigenen, heimischen Netzstrukturen nutzen, um den Unterricht umfänglich zu gewährleisten. Eure Fachlehrer stellen also ggf. vorab Aufgaben, eine Video-Sitzung startet ggf. versetzt, etc.
- Seid bitte nicht zu enttäuscht. Bei all der Anstrengung und der Mühe, die ihr täglich investiert, bleibt beeindruckend, wie patent und versiert ihr den digitalen Unterricht meistert. Die Fachlehrer*innen berichten so zahlreich von eurer zuverlässigen und kenntnisreichen Mitarbeit, dass das etwas ist, was uns auch nach Corona ganz positiv erhalten bleibt.
gez. Astrid Weidler, OStD`
-Schulleiterin-